Eine einzigartige Erfahrung in 3D und virtueller Realität
Die App Roche Bobois Mah Jong 3D ermöglicht es Ihnen, Ihr künftiges Mah Jong Sofa, eine ikonische Kreation von Roche Bobois Paris, in 3D und Augmented Reality zusammenzustellen, zu personalisieren und visuell verfügbar zu machen.
Stellen Sie Ihr Mah Jong Sofa ganz einfach und in Echtzeit zusammen
Personalisieren Sie jedes Element mit den Stoffsammlungen von Jean Paul Gaultier, Kenzo Takada, Missoni Home...
Visualisieren Sie Ihr Sofa in 3D mit einer außergewöhnlichen fotorealistischen Wiedergabe.
Verwenden Sie die Funktion der Augmented Reality, um Ihre 3D-Zusammenstellung in Echtzeit in Ihrem Zimmer zu sehen, aus allen Perspektiven.
Speichern, archivieren und teilen Sie ihre Schöpfungen sofort.
1971: Hans Hopfer erfindet Mah Jong
Maler, Skulpteur, Designer… Hans Hopfer konzipierte Sofas, die für viele unbestreitbar das Aushängeschild der Roche Bobois-Kollektionen darstellen.
In den 1970ern hatte Hopfers innovative und lockere Einstellung zum Komfort einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Wiese, wie Menschen ihren Wohnraum einrichteten und gestalteten.
Im Jahre 1971 kreierte er Mah Jong, ein Sofa, das auf der totalen Form- und Funktionsfreiheit basiert. Mit drei Hauptelementen, die miteinander kombiniert oder gestapelt werden können, bietet Mah Jong unbegrenzte Kompositionsmöglichkeiten.
Es kann ein Sessel, ein Sofa, ein Loungestuhl oder ein Bett sein; ein Raum zum Ausruhen, Spielen oder Entspannen. Es regt zum Experimentieren an und bricht mit den Regeln des förmlichen Lebensstils, indem es die nonkonformistische Epoche, in der es geboren wurde, widerspeigelt.
Als es erschaffen wurde, zählte es zur Avantgarde, heute ist es eine Stilikone, die von Missoni Home und Jean Paul Gaultier „eingekleidet“ wurde. Dieses „formfreie“ Modul-Sofa ist die Referenz für das vollkommen modulare und kreative Design.
Mah Jong und Modehäuser
Über Jahre hinweg hat Roche Bobois talentierte Designer dazu eingeladen, eine Special Edition des Mah Jong-Sofas einzukleiden. Jede dieser Kooperationen hat eine neue spannende und überraschende Facette des Mah Jong-Sofas ans Licht bracht, ohne den Kern des Designs zu verändern.
KENZO TAKADA
Um das Sofa Mah Jong zu bekleiden hat er sich von den damaligen Kimonos des Theaters No inspirieren lassen und die Muster Farben neu interpretiert, indem er Harmonien geschaffen hat, die raffiniert und zierlich zugleich sind und die drei Tageszeiten symbolisieren: Asa (der Morgen), Hiru (der Mittag), Yoru (der Abend).
Missoni Home ist italienische Mode in ihrer elegantesten und üppigsten Ausführung. Die charakteristischen Zickzack-Streifen, raffinierte Materialien, blumige und grafische Muster verleihen der Mah Jong-Komposition einen neuen frischen Look.
Der französische Modedesigner hat seinen kreativen Abdruck auf Mah Jong hinterlassen, indem er es mit dem typischen gestreiften Kostüm im Matrosenstil „einkleidete“ und sein Haute-Couture-Werk ebenfalls mit poetischen und grafischen Motiven versah. Seine Kreativität, Eleganz und Raffinesse brechen die Regeln des traditionellen Stils.
Die Mah Jong-Kreation bietet vollkommene Form- und Funktionsfreiheit. Indem Menschen dazu animiert werden die einzelnen Elemente so zu arrangieren, wie es für sie am besten passt, kann Mah Jong den Wohnraum von Grund auf verändern und einen ganz neuen Ansatz zu der Art und Weise geben, wie wir unsere Wohnräume sehen und gestalten. Die Kombinationsauswahl ist unbegrenzt, wobei die Möglichkeit gegeben wird, den eigenen Wohnraum komplett neu zu organisieren und dabei die ursprüngliche Bedeutung des „Sofa“-Begriffs neu zu definieren. Die 3 Mah-Jong-Hauptelemente können nach eigenen Wünschen kombiniert, aneinandergereiht und angeordnet werden. Sitzkissen, Sofa mit geradem Rücken oder Ecksofa: man spielt mit der Form und Höhe, um die gewünschte Komposition, beispielsweise ein Ecksofa, ein gerades Sofa, ein Sofa ohne Armlehnen oder ein Ruhebett, zu erschaffen.