B. 0 cm
Design Hans Hopfer
Hans Hopfer hat Mah Jong 1971 designt, in einem gewagten und innovativem Ansatz von Komfort, der die Innenausstattung maßgeblich beeinflusst hat. Ob als Eck- oder Einzelsofa, Sessel, Sitzbank oder Gästebett, Mah Jong wurde entwickelt, um Form und Zweckmäßigkeit in völliger Freiheit zu kombinieren. Jedes Kissen wird in einem dafür bestimmten Atelier handgefertigt, wie in den Ateliers der Haute Couture. ...
Komposition von Sitzkissen, geraden Rückenlehnen, Ecklehnen und Chaiselongue-Elementen . Alle Elemente sind gepolstert, gesteppt und handgefertigt. Hochklappbare Rückenlehnen. Zierkissen optional.
Hergestellt in Europa.
Umfasst:
Komposition mit Stoffen von Missoni Home (ohne Wurfkissen): - 1 Sitzkissen in Nadaun 159. - 3 Sitzkissen mit geradem Rückenkissen in NUH. - 1 Sitzkissen mit Eck-Rückenkissen in Lobelia 159. - 1 Sitzkissen in Nuh. - 1 Sitzkissen mit geradem Rückenkissen in Libertad 159. - 1 Sitzkissen mit Eck-Rückenkissen in Lobos 159. - 1 Sitzkissen mit geradem Rückenkissen in Nancho 159.
Dieses Logo kennzeichnet Produkte mit Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die nach den Regeln des Forest Stewarship Council ® zertifiziert sind
Dieses Produkt wurde durch unser in Zusammenarbeit mit dem FCBA* entwickeltes qualitatives Bewertungsinstrument als Öko-Design identifiziert "Es wurde anhand von 8 Kriterien, die jeder Phase seines Lebenszyklus entsprechen, positiv bewertet. " Institut technologique
In den 1970-er Jahren entwarf Hans Hopfer das Mah Jong Sofa, Roche Bobois bekanntestes und kultigstes Design. Die Möglichkeiten der Gestaltung, die dieser völlig modularen niedrig-Sitzelemente, durchbrechen bisherige Gestaltungsformen und regen zu komplett neuen Ideen an, Räume zu gestalten. Anfangs mit einfachen Stoffen gepolstert und bezogen - heutzutage „bekleidet“ von einigen der weltbekanntesten Couturiers.
Mehr